Startseite | Lichtsignalgeber | Lichtsignalgeber (LS200)

Lichtsignalgeber (LS200)

Eine Übersicht der Standard LED-Ampel LS200 für Verkehrsanwendungen mit unterschiedlicher Anzahl Lichtfeldern in gelb, rot/grün und rot/gelb/grün

Die Standard LED-Ampel – universelle Verkehrsampel

Der Lichtsignalgeber LS 200 ist mit 200/210 mm Linsendurchmesser die gängige Standard LED-Ampel. Das Einsatzgebiet erstreckt sich von Anwendungen als Signalisierung im innerbetrieblichen und industriellen Umfeld über Parkplatz- und Garagenzufahrten bis hin zu Sonderanwendungen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen sich zu den Möglichkeiten beraten.

Der Lichtsignalgeber LS 200 ist mit 200/210 mm Linsendurchmesser die gängige Standard-LED-Ampel. Das Einsatzgebiet erstreckt sich von Anwendungen als Signalisierung im innerbetrieblichen und industriellen Umfeld über Parkplatz- und Garagenzufahrten bis zu Sonderanwendungen. Die Lichttechnik der LED-Einsätze besteht aus einer zentralen Lichtquelle mit aufwendigen Optiken und bietet neben der hervorragenden Lichtstärke beste Werte bei Phantomlichtvermeidung und Gleichmäßigkeit des Lichtfelds. Es sind keine einzelnen LED-Punkte sichtbar, das aufwendige Linsensystem ist gleichmäßig ausgeleuchtet und lässt das Signal auch bei seitlichem Blickwinkel gut erkennen.

Für diesen Ampeltyp ist ein großes Angebot an Zubehör und Ersatzteilen verfügbar und gängige Ausführungen sind als lagernde Ware kurzfristig lieferbar. Passende Kleinsteuerungen können nach Absprache realisiert werden.

Es können bis zu fünf Lichtfelder aneinander angeordnet werden.

Zur besseren Erkennbarkeit können zusätzlich Kontrastrahmen aus pulverbeschichtetem Aluminium geliefert werden.
Für mobile Anwendungen mit einem fahrbaren Batteriewagen kann der Lichtsignalgeber mit einer entsprechenden Rohraufnahme ausgestattet werden.
Unsere Lichtsignalgeber haben sich bereits vielfach bewährt und sind durch die stabile Konstruktion auch bestens für grobe Beanspruchung geeignet.

Je nach Anwendungsfall kommen verschiedene Befestigungsmöglichkeiten infrage.

  • Zur Montage an einem Rundmast werden die Befestigungsarme verwendet. Der Lichtsignalgeber ist anschließend zwischen den beiden Armen schwenkbar.
  • Bei Montage an einer Wand oder ebenen Flächen können die Befestigungsarme mit Wandadaptern ausgestattet werden, um einen Hohlraum zwischen dem Flansch des Befestigungsarms und der Fläche auszugleichen. Das Anschlusskabel verläuft durch den Befestigungsarm und bei einer Aufputzleitung durch eine Kabelverschraubung des Wandadapters. Mit dem Aluminiumguss-Rohrstutzen kann der Lichtsignalgeber auf ein Rundrohr aufgesetzt werden. Das Kabel verläuft dabei unsichtbar im Rohr.
    Durch Einspritzgewinde und Schraubzapfen im Inneren des Lichtsignalgebers können Anschlussklemmen, Blinkgeber und kleine Steuerungen komfortabel montiert werden.

Zur manuellen Zutrittssteuerung an Eingangsbereichen und Büros kann der Lichtsignalgeber optional mit einem Handsender bedient werden.

AnschlussFederzugklemmen
Anschlussspannung12 V DC, 24 V DC oder 230 V AC
Leistungmax. ca. 10 W
Lichtstärke> 200 cd
LED-TypHigh-Power
Leuchtfarbenrot, gelb, grün, weiß
Lichtaustrittca. 200 mm
Linsenfarbegefärbt
SchutzartLED-Modul: IP 65, Gehäuse: IP 54
Gehäusefarbengrau RAL (7032), schwarz (RAL 9005), tannengrün(RAL 6009), chromgelb (RAL 1007)
MaterialPolycarbonat Spritzguss UV-stabilisiert, bruchfest

Abmessung vom Produkt